Thema: „Fördern statt Selektion“
Aufgrund des letztjährigen Erfolgs wird heuer der Schwerpunkt auf die richtige psychologische Förderung von Nachwuchssportlern gelegt. Im modernen Leistungssport genügt eine Selektionskultur nicht mehr den Ansprüchen der Sportpsychologie. Besonders im heutigen gesellschaftlichen Umfeld führen Selektionskulturen dazu, dass viele Talente zu früh aus dem Leistungssport ausscheiden. Christopher Willis konnte wieder Tiroler und international renommierte Referenten für diesen Tag gewinnen. Die prominenten Gastredner des Tiroler Tags der Sportpsychologie am 15.09.2017 am Grillhof in Vill werden darstellen, wie man in verschiedensten Sportarten eine zeitgemäße Talententwicklungskultur von Vereinsvorstand über Trainerteam zur Athletenebene aufbauen kann.
09.00 – 09.30
Die größten Irrtümer im Nachwuchscoaching
Referent: Dr. Christopher Willis
Im Anschluss Verleihung sportpsychologischer Nachwuchspreis BÖP 2017
09.30 – 10.30
Hauptvortrag 1 mit Diskussion – „Fördern statt Selektion“
Referent: Johann Ingi Gunnarsson (Sportpsychologe; Auswahl- und Klubtrainer im Handball, Trainer des Jahres)
10.30 – 11.00
Pause und Wechsel in die Seminarräume
11.00 – 12.15
Parallele Workshops
Workshop 1:
„Psychologisches Coaching im Spannungsfeld zwischen Förderung und Selektion am Beispiel von Borussia Mönchengladbach“
Referent: Thomas Pulwitt (Sportpsychologe des Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Mönchengladbach)
Workshop 2:
„Sporthypnose als Förderungsmethode von Nachwuchstalenten“
Referent: Christoph Ebner: Sportpsychologe im ÖSV (Skispringen): Schwerpunkt Sporthypnose
Workshop 3:
“Best Practice Strategien in der sportpsychologischen Betreuung von Athleten in Teamsportarten”
Referentin: Angi Keplinger: Sportpsychologin Eishockey-Nationalmannschaft
Workshop 4:
„Meine besten Interventionsmaßnahmen im Nachwuchsbereich“
Referent: Christian Luthardt: Hauptverantwortlicher Sportpsychologe von Bayer 04 Leverkusen für den Nachwuchsbereich und der Kampfmannschaft
Mittagessen
13.30 – 15.00
Hauptvortrag: „Förderung mit Perspektive – Lösungen für die Zukunft in der Betreuung von Nachwuchstalenten“
Referent: Christian Luthardt: Hauptverantwortlicher Sportpsychologe von Bayer 04 Leverkusen für den Nachwuchsbereich und der Kampfmannschaft