Mia Stellberg

Mia has become a legend in pro gaming for her pioneering work as a team and player psychologist and the success her teams have had. Among her achievements, in 2016 Mia was the first employee of the legendary Astralis CS:GO team, and famously helped Dota 2 Team OG become the first-ever repeat TI champions. Mia also works with professional golfers, footballers, ice hockey players and Olympians. A graduate of the University of Helsinki, she lives in Finland.







Bruno Hambüchen

Dipl.Päd. Bruno Hambüchen, Selbständig in eigener Praxis als Coach, Trainer, Moderator, Psychotherapeut, Supervisor, Ausbilder, Referent. Mentaltraining und Coaching für Leistungsträger, Führungs- und Interaktionskompetenz, Team- und Organisationsentwicklung, Moderation von Arbeitsgruppen, Workshops und Konferenzen. Begleitung change-management, Beziehungs-und Familiencoaching, Sportcoaching (Mentalcoach im Team Fabian Hambüchen und weiterer Spitzensportler), Belastungsmanagement, Leistungsimmunisierung, Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung, Psychosomatik und Angstbehandlung.







York-Peter Klöppel

York-Peter Klöppel ist Head of Mental Performance beim Red Bull Athlete Performance Center (APC). Dr. York-Peter Klöppel was affiliated to Human Sciences, Bundeswehr University Munich. Dr. York-Peter Klöppel was providing services as Faculty. Dr. York-Peter Klöppel has authored and co-authored multiple peer-reviewed scientific papers and presented works at many national and International conferences. Dr. York-Peter Klöppel contributions have acclaimed recognition from honourable subject experts around the world. Dr. York-Peter Klöppel is actively associated with different societies and academies. Dr. York-Peter Klöppel academic career is decorated with several reputed awards and funding.







Jan Rauch

Dr. Jan Rauch, Leiter Sport- und Teampsychologie am IAP Institut für Angewandte Psychologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Sportpsychologische Beratungen im Einzel- und Teamsport. Stärkenorientierte Arbeit mit Sportteams (u.a. Fussball, Eishockey, Volleyball). Spezialisierung auf die Übertragung von Erkenntnissen aus der Sport- und Teampsychologie in die Privatwirtschaft. Studienleiter und Dozent der Lehrgänge «CAS Psychologisches & mentales Training im Sport», «CAS Teampsychologie» und «CAS Lösungsorientierte Beratung».







Walter Hable

Sportwissenschafter, Hypnose-Trainer und langjähriger Betreuer zahlreicher Leistungssportler zur Vorbereitung auf Nationale Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele. Ehemaliger Leiter der Abteilung Leistungssport (IMSB Austria) und des therapeutischen Kletterzentrums Weinburg sowie ehemaliges Vorstandsmitglied „Leistungssport Austria“.







Christopher Willis

Ausbildung:
  • Sportpsychologe
  • Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
  • Sportwissenschafter
Verbandsarbeit:
DDr. Christopher Willis hat 1998 die Sektion Sportpsychologie des Berufsverbands der Österreichischen Psychologen (BÖP) sowie 2006 das Österreichische Bundesnetzwerk für Sportpsychologie (ÖBS) mitbegründet und ist seit 2013 Mitglied der Task Force für Sportpsychologie des Dachverbands der europäischen Psychologenverbände (EFPA).
Profil:
DDr. Christopher Willis ist einer der führenden Sportpsychologen im deutschsprachigen Raum. Er absolvierte seine Ausbildung zum Sportpsychologen sowohl in den U.S.A. als auch in Deutschland und England. DDr. Christopher Willis hat von 1998 – 2014 das Tiroler Modell der Sportpsychologie und das Sportpsychologische Kompetenzzentrum des Landes Tirol entwickelt und geleitet. Die Lösung der Nöte und Bedürfnisse von jugendlichen Athleten und deren Eltern ist ihm ein besonderes Anliegen. Die Verbesserung der Lebensqualität, des persönlichen Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit sind seine Hauptziele in der Beratung seiner Klienten. Chris Willis ist Vater dreier Kinder.
Seit 1999 organisiert er Ausbildungslehrgänge für Sportpsychologen und Mentaltrainer in Österreich. Seit 2013 hat DDr. Willis in Kooperation mit der deutschen Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und in Abstimmung mit dem deutschen Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) die ehrenhafte Aufgabe übernommen, auch die Ausbildung der sportpsychologischen Experten in Deutschland zu koordinieren und durchzuführen.
Seit 2015 leitet er freiberuflich als Geschäftsführer die Center of Mental Excellence Gmbh. Ein Institut, das sich auf Performance Coaching von High-Performern (Sport, Spezialeinheiten der Polizei, Musik und Medizin) konzentriert. Als Referent vermittelt er seine Expertise für renommierte Sportinstitutionen (wie UEFA, DFB, Olympiastützpunkte etc.) und Privatunternehmen.







Frauke Wilhelm

Sportpsychologin U20 Nationalmannschaft des DFB, der Profimannschaft des FC St. Pauli und des Olympiastützpunkts Niedersachsen. Diplompsychologin mit Zusatzausbildungen im systemischen Coaching, prozess- und embodimentfokussierter Psychologie.

Ihre sportpsychologischen Kernkompetenzen:
Betreuung von Mannschaften (hauptsächlich Fußball)
Stärkenorientiertes Coaching von Athleten und Trainer

Untitled Document